fürs schokomousse
- 200 g schoko
- 44 ml wasser
- 10 g zucker
- 354 ml schlogobers
- 4 eidotter
fürn fruchtspiegel
- 1 mango
- 3 el rohrzucker
- 2 packl agar-agar
- 1 orange
- 75 ml rum
fürs biskuit
- 4 eier
- 4 el zucker
- 2 el mehl
- 2 el kakaopulver
- 1 tl backpulver
- rum
für die kokoscreme
- 400 ml kokosmilch
- 300 ml schlogobers
- 100 g weiße schoko
- 100 g staubzucker
- 1 schuss rum
- 1 pgk agar agar
- fürs schokomousse amoi zucker mitn wasser aufkochn und a poa min. köcheln lossn. dawal die schoki schmelzen.
- Ca. 54 ml schlogobers zur wasser-zucker-mischung geben und die geschmolzene schoko unterrühren.
- die eidotter hellgelb schaumig rühren, dann die schokomasse untermischen.
- schlagobers steif schlogn und unter die schokomasse heben.
- a (runde) schüssel mit klarsichtfolie auslegen und is schokomousse einfüllen. schüssel zuadecken und mind. 2 stund im kühlschrank kalt stellen.
- fürn fruchtspiegel die mango schälen und pürieren.
- die orange schälen und die schale mitn orangensaft und zucker aufkochen. agar agar einrühren und die flüssigkeit zur pürierten mango geben.
- mit rum abschmecken und ggf. noch zucker dazu geben.
- die fruchtsauce aufs durchzogene schokomousse geben und wieder zuadeckt a zeitl kaltstellen.
- fürs biskuit die eier mitn zucker schaumig schlagen.
- mehl, kakaopulver und backpulver vesieben und untermischen.
- is biskuit entweder auf a backblech mit papier aufleeren, oder in an tortenring gießen, sodass hoit die größe von da schüssel aussakummt 🙂 und bei 200° heißluft ca. 20 min. backen.
- biskuit auf a gschirrtiachl stürzen und auskühlen lossn. daun mit rum tränken und aufn fruchtspiegel in die schüssel setzen. ois wieder 2 stund kühlen.
- für die kokoscreme die kokosmilch/ -creme (am vortag in kühlschrank stellen!) ohne kokoswasser mit da hälfte vom staubzucker schaumig schlagen.
- die weiße schoko schmelzen, mit 2-3 el schlogobers strecken, mit an schuss rum verdünnen und agar agar einrühren.
- de mischung unter die kokosmasse rühren.
- in rest vom schlagobers mitn restlichen staubzucker steifschlagen und unter die kokosmischung heben.
- die torte auf an teller stürzen, folie abziehen und mit da kokoscreme bedecken.
- über nacht in kühlschrank damit und daun: yam!
mei problem bei suiche sochn is leider imma, dass zwa stund oda über nach kühlen für mi imma a ewigkeit bedeuten 🙂 is schokomousse superlecker, da fruchspiegel beim mochn vuiguat, is biskuit sowieso und die kokoscreme zum einilegen!
leider hob i in fruchtspiegel zgach aufs mousse gleert, jetzt hot sich des a bissl vermischt und weil i jo net bis am nächsten tog woatn kaun, hob i die torte schon noch zwa oda drei stund aungschnittn…und daun is des passiert 😦
komischerweise is der fruchspiegel net so guat, wie er beim mochn woa. beim nächsten moi nimm i vielleicht pfirsiche stott mango. und stott der mandelblättchen im originalrezept hob i anfoch schokostreusel drüber gstreut.
die claudia von Vanillakitchen sogt, ein beutel agar agar (10g) entspricht 6 blatt gelatine und i hobs tatsächlich beim (inter)spar beim backzeigs gfundn. von da veggie marke.
beim nächsten moi werd is vielleicht doch lieber als schichtdessert mochn. daun is wuascht, wies ausschaut, wenn mas anschneidet 😉 guat woas auf jeden foi und die kokosmilch is ka zeig mehr, des is zwoa hob, oba net waß, wos i damit aunfaungan sui 😉
Kommentar verfassen