Tag Archives: strudel

topfenstrudel mit marille und minze

25 Mai

für 1 portion:

  • 1 blattl (jo 1/4 von ana packung 😆) strudelteig
  • 250 g topfen
  • 100 g marillen (bei mir die letzten ausn tiefkühler)
  • 5-6 blattl frische minze
  • 1 schluck milch
  • zucker nach belieben (oder flavor drops)
  1. rohr auf 180° vorheizen.
  2. a klane auflaufform a bissl buttern.
  3. topfen glatt rühren und ggf. zucker dazu geben. i hob desmoi a bissl gschummelt und gib flavor drops dazu (flüssiger süßstoff mit maracuja-geschmack)
  4. die marillen und die minzblattl  klan schneiden und drunter mischen.
  5. strudelteig aufbreiten und zur hälfte zaumm legen.
  6. füllung drauf geben und schen eng einrollen.
  7. in die auflaufform geben und mit an schluck milch bestreichen.
  8. ins rohr damit für 15-20 min.
  9. jausnen!

IMG_20200525_174558IMG_20200525_174739

also i bin jo eigentlich ka fan vo süßstoff und versuch, recht ’sauber‘ und unverarbeitet zu essen. aktuell probier i oba wieder, a bissl mehr schaun, dass i mein coronaspeck los werd und iss darum ziemlich vü eiweiß… und joghurt, topfen etc. mog i natürlich scho, oba ohne zucker?! drum hob i ma letztens moi so a flaschl flavor drops beim müller mitgnummen. jo sie schmecken künstlich und san megasüß – is jo a süßstoff – oba i verwend gaaaaanz wenig, dann geht des schon, woa echt lecker! die minze hots noch schen erfrischt… nur is ma da strudel natürlich beim aussa heben aus da form ausanaunda brochn, eh kloa 😂

brokkoli-erdäpfl-strudel

1 Apr

für 2 portionen:

  • 300 g (TK) brokkoli
  • 200 g gekochte erdäpfl
  • 2 frühlingszwiebel
  • a stück bergkäse (bei mir 70 g) + a bissl mehr zum drüberstreuen
  • 1 pgk strudelteig
  • evtl. a bissl a räuchertofu
  • 1 el butter
  • salz, pfeffer, muskat

 

  1. rohr auf 180° ober- und unterhitz vorheizen
  2. wenn da brokkoli tk is, dann auftauen und anschließend a bissl klan schneiden, sonst zeast klan schneiden und kurz dünsten
  3. tofu und käse in klane würferl schneiden
  4. frühlingszwiebel – inkl. dem grünen anteil – in ringerl schneiden und mitn brokkoli und die gekochten erdäpfl vermischen.
  5. i hob des ganze a bissl püriert, dass oba noch genug stückerl drinnen bleiben
  6. käse und tofu dazu mischen und ordentlich mit salz, pfeffer und muskat würzen
  7. strudelteigblätter – imma 2 auf amoi – aufbreiten, die hälfte der füllung drauf geben und zu 2 klane strudel formen.
  8. die strudel aufs backblech setzen und a bissl mit butter bestreichen und noch a bissl an käse drüber reiben
  9. eini ins rohr für 30-40 min.

brokkolistrudel (1)brokkolistrudel (2)

bei mir hots no an dip auf 1/2 topfen und 1/2 joghurt mit ordentlich knoblauch, salz und pfeffer geben. die füllung woa leider wieder amoi etwas lind (zwenig gsoizn), oba gscheider so, als zvü gö 😆. i mog so gemüsestrudel sowieso vui gern, weilst anfoch ois verwenden kaunnst, wost im kühlschrank host….

marillen-topfen-strudel

17 Sept

für 1 strudel:

  • 1/2 pkg fertiger strudelteig
  • 1 becher topfen
  • 30 g butter
  • 50 g zucker
  • 1 ei
  • 0,5 kg marillen
  • 1 ei zum bestreichen
  1. rohr auf 180° ober- und unterhitze vorheizen.
  2. die marillen waschen, entkernen und klan schneiden.
  3. zucker, butter und ei guat verrühren.
  4. topfen dazugeben und zum schluss die marillenstickl unterheben.
  5. den strudelteig auf da arbeitsfläche ausrollen und 2/3 davon mit da masse bestreichen.
  6. guat einrollten und aufs backblech setzen.
  7. mitn ei bestreichen und für ca. 35 min. backen.

 

foto mochn vergessen 🤦‍♀️

tjo…leider is ma wieder amoi da teig aufplatzt. irgendwie schoff i des anfoch net, dass da fertige teig so bleibt, wie er sui. oba guat wor a 🙂

 

 

 

blaukrautstrudel

29 Okt
  • dinkelstrudelteig (fertig vom hofer)
  • 500 g blaukraut
  • 1/2 el salz
  • 1 kleine prise zucker
  • saft und schale von 1/2 orange
  • 1 klane zwiebel
  • 75 ml rotwein
  • ca. 200 ml gemüsesuppe
  • 1 msp. zimt
  • 1/2 el preiselbeermarmelad
  • 1/2 apfel
  • olivenöl
  1. blaukraut hobeln (je nach geschmack mehr oder weniger fein – bei mir desmoi etwas weniger fein 😉 ) und mit salz, zucker, orangensaft und -schale gut vermischen.
  2. 1 stund ziehen lassen.
  3. zwiebel klein schneiden.
  4. nach der ziehzeit vom kraut die zwiebel in an schuss olivenöl glasig anschwitzen.
  5. blaukraut dazu geben und mitn rotwein ablöschen.
  6. ca. 1 stund weich garen, am besten die suppe nur schluckweis dazu geben, weil am end ka flüssigkeit bleiben suit.
  7. den halben apfel reiben.
  8. is kraut dann mit der preiselbeermarmelad, dem zimt und dem apfel vermischen und abschmecken.
  9. rohr auf 180° ober- und unterhitze vorheizen.
  10. is ausgekühlte kraut aufn ausgebreiteten strudelteig geben, enden einschlogn, einrollen und auf a backbleck mit backpapier setzen.
  11. mit a bissl an olivenöl beträufeln und ins rohr damit, bis er goldbraun is (sorry, hob net auf die uhr gschaut…)

blaukrautstrudel.JPG

dazu gibts wieder amoi an sauerrahm- joghurt- dip mit vü knoblauch, rosmarin und thymian 🙂 jo! woa richtig lecker! und da pikante dip hot super dazu passt. is blaukraut selber woa a richtig fein!

 

 

 

heidelbeer- topfen- strudel mit nekatrinen- minze- eis

31 Aug

fürn strudel:

  • 1 rolle blätterteig
  • 250 g topfen
  • schale von 1/2 zitrone
  • 2 el zucker
  • 125 g heidelbeeren
  • 2  eier

fürs eis:

  • 250 g nektarinen
  • 50 ml wasser
  • 50 g zucker
  • 2 große stängl minze
  1. rohr auf 200° umluft vorheizen.
  2. topfen mit 1 ei, zucker und zitronenschale glatt rühren.
  3. heidelbeeren untermischen.
  4. des zweite ei trennen und die teigränder mit eiweiß bestreichen.
  5. die topfenfüllung am unteren drittel verteilen, zu an strudel wickeln und mit dotter bestreichen.
  6. für 20-25 min. ins rohr damit.
  1. fürs eis die nektarinen klan schneiden und mit wasser, zucker und minze a poa minuterl kochen [wenn ma recht reife früchte hot, kau ma sich des glaub i spoan, meine früchte woan oba no gscheit fest…sunst anfoch nur zucker im wasser auflösen und mitn obst und minze mischen].
  1. schen pürieren und komplett abkühlen lossn.
  2. in die eismaschin damit und yam!

heidelbeerstrudel u. nektarineneis (1)

da strudelteig woa scho  wochn übern „mindesthaltbarkeitsdatum“ und i leb noch immer 😉 nur a bissl ausanaund gaungan ist er…i bin gegens wegschmeißen, nur weils auf da packung steht 😉

heidelbeerstrudel u. nektarineneis (2)

und des eis!! sooo guat, vui fruchtig und frisch durch die minze! herrlich. da strudel woa supa – a eitzerl mehr zucker warad vielleicht a hit gwesen…wenn ma an staubzucker drüber streut, gehts sicher a 🙂 taugt ma – morgen zur jause lecker strudel 🙂

kürbisstrudl (sarah wiener)

18 Nov

fürn strudlteig:

  • 125 g mehl
  • 1/2 el öl
  • salz

 

für die füllung:

  • 50g bauchspeck in scheiben
  • 1 zwiebel
  • 1 knoblauchzechn
  • a bissl butter
  • 350 g hokkaido
  • 1/2 tl edelsüßes paprikapulver
  • 1 el mehl
  • 80 ml gemüsesuppe
  • 75 g sauerrahm
  • 2 el petersü
  • salz, pfeffer
  1. fürn strudlteig is mehl auf die arbeitsplatte sieben und mit ana gabel in der mitte a grube mochn.
  2. öl und salz do eini und ca. 60 ml lauwarmes wasser noch und noch mit da gabel einarbeiten, bis a glatter und elastischer teig entsteht.
  3. daun in a schüsserl und a hoibe stund rostn lossn.
  4. rohr auf 200° vorheizen.
  5. dawal ausn kürbis stifterl schneiden oder hobeln.
  6. knoblauch und zwiebl klan schneiden.
  7. speck in streiferl schneiden und mit a bissl ana butter auslassen.
  8. zwiebel und knoblauch dazua geben und mitdünsten.
  9. in kürbis dazu geben, mit paprikapulver, salz und pfeffer würzen und mit mehl bestauben.
  10. mit suppe aufgießen, guat umrühren und bei schwacher hitze so laung schmoren, bis die flüssigkeit verkocht is.
  11. sauerrahm und petersü dazu geben und noch amoi obschmecken.
  12. strudelteig auf da bemehlten arbeitsfläche ausrollen und mit den fäusten ausziehen…viedeolink kummt unten…
  13. teig wenn er groß gnuag ausgruit is, auf a gschirrhangerl legen, mitn kürbisgemüse füllen, die seiten einschlagen und mitn gschirrhangerl zu an strudel rollen.
  14. strudel noch mit a bissl ana butter bestreichen und eini ins rohr für ca. 30 min
  15. evtl. mit ana joghurtsauce mit knoblauch, salz, pfeffer und schnittlauch servieren.

kürbisstrudeloiso bitte, des woa vielleicht guat! wir haum zeast beim abschmecken scho aungst ghobt, dass ka füllung mehr fürn strudel bleibt…is sich grod noch ausgaungan. leider ist der strudelteig – obwohl sehr dünn ausgruit – sehr „fest“ wurdn. fost a bissl wie chips, oba trotzdem sehr guat. kau ma die füllung a als beilog zu fleisch guat vorstellen…yamyam!

 

do natürlich noch a video zum thema strudelteigbehandlung 🙂

endiviensalat-selchfleisch-strudel mit bärlauchrahm (servus in stadt&land gute küche)

4 Apr
  • 1 klana endiviensalat
  • 1 stange lauch
  • 1 klane zwiebel
  • 100 g selchroller
  • 100 g erdäpfl
  • 2 el butter
  • 1 pkg strudelteig
  • 1 klans ei
  • salz, pfeffer
  • 125 g sauerrahm
  • 2 el klangschnittener bärlauch
  • 1 spritzer zitronensaft

 

  1. erdäpfl schälen, in klane würferl schneiden und bissfest kochen.
  2. rohr auf 190° vorheizen.
  3. salat klan schneiden und waschen (oder umgekehrt…)
  4. lauch, zwiebel und fleisch klan (oba net zu klan!) schneiden.
  5. mit die kochten erdäpfl in 1 el butter anschwitzen.
  6. salat daun kurz mitbraten, salzen, pfeffern und abkühlen lossn.
  7. strudelteig auf an gschirrhangerl ausbreiten.
  8. is ei mit da restlichen butter verquirlen und den teig damit einstreichen.
  9. die füllung auf an drittel vom teig verteilen, strudel mitn gschirrhangerl einrollen, die enden unterhoib einiwurschteln und auf a backblech setzen.
  10. mit da restlichen butter-ei-mischung bepinseln und für 30 min. ins rohr.
  11. fürn bärlauchrahm in bärlauch mitn sauerrahm vermischen, mit zitronensaft und salz würzen und fertisch 😉

endiviensalatselchfleischstrudel

oisdaun, i wuit jetzt scho länger an gemüsestrudel mochn, heit hots daun endlich passt. woa guat, nur is selchfleisch hätt i fost a bissl klana schneiden kinnan…trotzdem fein 🙂 wird sicher wiederholt!